"buntkicktgut ist ein Sport- und Integrationsprojekt - das ist einfach super!"

OB Dieter Reiter

"Das taugt mir sehr, dass es neben dem Kicken noch was anderes bei buntkicktgut gibt."

Nico

"buntkicktgut bewegt einiges in den Köpfen der Kinder."

Bürgermeisterin Verena Dietl

"Das Kicken in den Straßen von Berlin hat mir sehr viel gebracht - als Fußballer, aber auch als Mensch."

Jérôme Boateng (Weltmeister 2014)

"Fußball ist eine eigene Sprache. Sie funktioniert ohne Worte"

Rüdiger Heid, Leitung "buntkicktgut"

"Der Spaß am Spiel das ist das wichtigste beim Fußball."

Steven – Harras Bulls

"Vieles, was man später im Leben braucht, kann man auf dem Fußballplatz erlernen – wie Teamwork, Kampfgeist und Fairness."

Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen)

"Weiß kickt gut, Schwarz kickt gut, Bunt kickt am besten."

Anif – Schiedsrichter bkg

"buntkicktgut ist gelebte Integration."

Dr. Theodor Weimer - Vorstandssprecher HypoVereinsbank

"Wir sind ein Team, wir gewinnen zusammen und verlieren zusammen."

Yasin – FC Brankos

"Das ist doch besser als irgendetwas Schlimmes zu machen, oder?"

Ardelan – Schiedsrichter bkg

"Über den Fußball gewinnen die Kids soziale Kompetenzen, die sie auch außerhalb des Bolzplatzes weiterbringen."

Guildo Horn (Entertainer)

"buntkicktgut setzt sich mit beispielhaftem Erfolg für Toleranz ein."

Christian Ude – ehem. OB München

"Wir unterstützen den gewaltpräventiven Ansatz von buntkicktgut sehr gerne"

Dr. Rainer Koch – Präsident BFV

"Jugendliche lernen auf sportliche Weise den integrativen Grundgedanken von buntkicktgut kennen."

ehem. Bundespräsident Johannes Rau †2006

buntkicktgut

  • wird veranstaltet unter dem Dach der

    Initiativgruppe e.V.
  • wird gefördert von

    Landeshauptstadt München
  • wird unterstützt von

    Sky
  • wird gefördert von

    Deutsche Fernsehlotterie
  • wir danken für die Unterstützung

    Migrationsbeirat München
  • wir danken für die Unterstützung

    Edith-Haberland-Wagner-Stiftung
  • wir danken für die Unterstützung

    Adventskalender für gute Werke
  • wir danken für die Unterstützung

    Postcode Lotterie
  • wir danken für die Unterstützung

Spendenkonto

buntkicktgut gemeinnützige GmbH

HypoVereinsbank

IBAN: DE85 7002 0270 0015 5566 35
BIC: HYVEDEMMXXX

Startseite KICK’n’RUN: Harras Bulls treffen Weltmeister Boateng

KICK’n’RUN:

Harras Bulls treffen Weltmeister Boateng

Im Olympiastadion wurde wieder gekickt und gelaufen – beim GENERALI MÜNCHEN MARATHON. Dort sind die Straßenkicker von buntkicktgut mit und ohne Ball an den Start gegangen – ein Format, das Kindern und Jugendlichen neue Horizonte ermöglichen soll. Das Siegerteam bekommt zudem ein Treffen mit Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng.

München, 18.10.2018 – Nach der erfolgreichen Premiere von „KICK’n‘RUN“ beim Generali München Marathon im vergangenen Jahr ging der „Duathlon“, bei dem Fußball und Laufen auf dem Programm standen, in seine zweite Runde. Dabei spielten die interkulturellen Straßenfußball-Ligen von „buntkicktgut“ und die Initiative des Marathon-Veranstalters „laufend integrieren“ erneut zusammen und wollten junge Geflüchtete sowie Kinder und Jugendliche zum Start des Marathons in München bringen. Mit Erfolg!

Der „Kick’n‘Run“ startete bereits am 7. Oktober mit einem Kleinfeld-Fußballturnier von buntkicktgut im Münchner Olympiastadion. In der Altersklasse U15 spielten die BAL Masters, Boomerang Juniors, Harras Bulls, JUZ Mallersdorf-Pfaffenberg, buntkicktgut Hamburg, Arnulf Lions, Münchner Brüder, Beast FC, Westkreuz Tigers sowie der FC MSA. Ein hochkarätiges Feld, das für spannende Partien sorgte. Besonders die Hamburger, die eigens aus dem hohen Norden angereist waren, überzeugten. Das bekamen auch die Harras Bulls zu spüren, die im Halbfinale mit 0:3 von den Hanseaten vom Platz und aus dem Olympiastadion gefegt wurden. Beast FC gewann knapp mit 2:1 gegen FC MSA. Im Finale machten es die Jungs von MSA dann nicht ganz so spannend und besiegten die Hamburger deutlich 3:0.

Spannend ging es auch in der Alterslasse Ü15 zur Sache. Fünf Teams aus Niederbayern bildeten die Gruppe A: FC Tiger, Superkickers, TIK TAK Sales, FC Sonnenschein und Setaregan. In der Gruppe B traten die BJK Neuhausen, Havanna Club und der FC Mainaustraße an. Gruppe C setzte sich zusammen aus FC Alpha, Harras Bulls, Wiesenkicker. In der Gruppe D spielten „Arabische Brüder“, Team HSB und Reborn NPL. Die Gruppenphase hatte einiges zu bieten – viele Tore, viel Kampf und feinsten Ballzauber. Im Halbfinale traf der FC Sonnenschein auf Team HSB, die 2:0 gewannen. Die Harras Bulls unterlagen der BJK Neuhausen 1:2 (nS). Im Finale triumphierte HSB 2:0 über Neuhausen.

Doch das war nur der erste Streich, der zweite folgte sogleich – eine Woche später beim GENERALI MÜNCHEN MARATHON. Dort legten die buntkicker den Ball zur Seite und traten mit ihren Teams beim Staffelwettbewerb an: Havanna Club, Reborn NPL und die Harras Bulls schafften es dabei aufs Treppchen und machten schließlich den Gesamtsieger unter sich aus – und der hieß Harras Bulls. Beim Kicken hatten sie jeweils Platz vier belegt. Doch mit einer Sprinteinlage beim Marathon, schafften sie noch den Sprung bis ganz nach oben und freuen sich über den Hauptpreis: ein Treffen mit Weltmeister Jérôme Boateng.

Herzlichen Glückwünsch!

U15 Ergebnisse – 

Ü15 Ergebnisse –