Street Champions Cup
führt alle buntkicktgut Standorte in Berlin zusammen
2015-06-01, München (ses) - Beim Street Champions Cup kommen buntkicktgut-Teams aus ganz Deutschland zusammen – wie München, Berlin, Dortmund und Dingolfing. Von 9 Uhr bis 18 Uhr wird in den Ministergärten (Straßennummer 2), fünf Minuten vom Brandenburger Tor entfernt, in den Altersklassen U13, U17 sowie Ladies gekickt und getrickst. Ein absolutes Highlight für die kleinen Champions von buntkicktgut. Für Musik und Tanz ist ebenfalls gesorgt. Ab 20.45 Uhr lassen dann Messi, Pirlo und Co. den Ball im Berliner Olympiastadion rollen.
Berlin-Neukölln
– Reisebericht: Unsere Berliner buntkicker*innen beim Street Football Worker Wochenende nach Dortmund
Geschrieben von unseren angehenden Street Football Workerinnen Gizem Aygül und Rascha Ahmad. Unsere Reise nach Dortmund war vom 25.04 – 26.04.2015. Wir waren insgesamt 5 Personen, Gizem Aygül, Mohamed Taha, Farah Ahmad, Rascha Ahmad und als Betreuerin Julia Kandzia. Am Samstag den 25.04.2015 haben wir uns um 06:45 Uhr am SBH Neukölln getroffen. Um 08:00 Uhr ist der Flixbus/Fernbus losgefahren. Der Weg nach Dortmund hat 6 Stunden gedauert.

GRÜNDUNGSTREFFEN
DER BUNTKICKER REDAKTION BERLIN
buntkicktgut berlin lädt alle an Medienarbeit interessierten Kinder und Jugendliche nächsten Montag, den 13.04.2015 um 18 Uhr in unser buntkicktgut-office in die Neckarstr. 5 zum Gründungstreffen der buntkicker Redaktion Berlin ein!
Ähnlich wie die jungen Münchner Journalist*innen des allseits beliebten buntkicker Magazins, möchten wir nun auch in Berlin unseren Projektteilnehmer*innen die Möglichkeit bieten, zusammen mit erfahrenen Medienspezialist*innen unsere vielfältige Projektarbeit in Szene zu setzen – sei es mit Wörtern, Bildern oder Videos!

buntkicktgut berlin
veranstaltete den ersten Infotag 2015 im KiJuZ Lessinghöhe mit großem Erfolg!
Zur Vorbereitung auf die beliebte buntkicktgut Sommer-Liga 2015 fand am 25. Februar 2015 bei unserem langjährigen Projektpartner, dem Kinder- und Jugendzentrum Lessinghöhe im Neuköllner Rollbergkiez, einöffentlicher buntkicktgut-Infotag statt. Rund 30 interessierte Kinder, Jugendliche und Vertreter_innen von Jugendeinrichtungenin Neukölln, Kreuzberg und Wedding wurden vom Berliner buntkicktgut Team André Ruschkowski und Julia Kandzia sowie engagierten Jugendlichen begrüßt und durch den Nachmittag geführt.
Reisebericht:
Die Oleydies und Lessinggirls für buntkicktgut berlin in München!
Mitte Februar haben wir – das sind fünf Spielerinnen der Oleydies von den Neuköllner Bolzplätzen und vier Mädels des Teams des KiJuZ Lessinghöhe– dank einer großartigen Spende von Ladenzeile.de einen Fußball-Ausflug nach München zu den buntkicktgut Open unternehmen können! Wir sind Jugendliche im Alter von 15-18 Jahren, die auf den Straßenfußballplätzen im Körnerkiez und auf der Lessinghöhe in Berlin Neukölln Fußball spielen.
buntkicktgut berlin
Mutterprojekt aus München besucht den Flutlicht Bolzplatz Cup 2013 mit zwei Teams
2013-10-01, münchen (mg) - Bereits seit vielen Jahren besteht ein intensiver Austausch zwischen Berlin und München. Im Oktober startet nun buntkicktgut in Berlin im Rahmen des Flutlicht-Cups, getragen durch den Verein „Weil Fußball verbindet e.V.“. Wir freuen uns daher, dass unsere jährliche Reise zu diesem beliebten Event zu einem „Familienbesuch“ wird.
buntkicktgut berlin
Neukölln startet auf dem Campus Rütli in die erste kontinuierliche U15 Liga
2014-02-15, münchen (mg) - Bereits seit vielen Jahren besteht ein intensiver Austausch zwischen Berlin und München. Im Oktober fiel der Startschuss von buntkicktgut Neukölln im Rahmen des Flutlicht-Cups, getragen durch den Verein „Weil Fußball verbindet e.V.“. Knapp vier Monate später startet bereits die kontinuierliche U15 Liga von buntkicktkgut in Berlin.
Seite 4 von 4