buntkicktgut hilft! Flüchtlinge am Ball - Fluchtraum Bolzplatz: |
So können Sie helfen! Helfen Sie konkret Flüchtlingen: |
![]() |
|
Offene Fußball-Trainings für junge Flüchtlinge mit Street Football Workern von buntkicktgut Die Kriegsschauplätze im Mittleren Osten und Afrika haben eine unglaubliche Flüchtlingswelle ausgelöst. Hunderttausende Menschen fliehen aus Ländern wie Syrien, dem Irak oder Eritrea. Darunter auch viele unbegleitete und/oder minderjährige Flüchtlinge (sogenannte UF oder UMF). Sie leben in Gemeinschaftsunterkünften verteilt im Stadtgebiet und in ländlichen Räumen und wissen nicht, was die Zukunft bringt. Genaue Zahlen sind schwer zu bekommen. Allein in München sollen es über 700 Jugendliche sein. Sie werden betreut von verschiedenen öffentlicher und privater Trägern der sozialen Arbeit in München (Stadt Jugendamt, Caritas, Diakonie, Initiativgruppe, Condrops u.v.m.). Neben den zentralen Sprachkursen und Integrationskursen ist die Sozialbetreuung wichtigster Bezugspunkt für die Neuankömmlinge. Hier hat buntkicktgut kurzfristig reagiert und ein zentrales Training für alle Münchner Flüchtlinge jeden Dienstag ab 15 Uhr auf der Bezirkssportanlage Siegenburgerstraße gestartet. |
Wohin kann ich mich wenden:
|
Erfahren Sie mehr über drei unserer Street Football Worker: Spenden Sie für den kontinuierlichen Ausbau unserer Aktionen und Street Football Work Angebote für junge unbegleitete Flüchtlinge in München. |
Weitere Hintergrundinfos zum Thema:
|
Sie haben noch weitere Fragen: Rüdiger Heid (Leitung) Matthias Groeneveld (stellv. Leitung) |
Suli Kurban, geboren 1988 in Urumchi/Uigurien und ehemalige Spielerin der Harras Ladies erzählt auf der TEDx München über Ihre Erlebnisse als Flüchtling und stellt Ihre ganz persönlichen Flüchtlingshelfer vor. |